SPANNEND. ZEITNAH. EHRLICH. Das wäre unser Blog, wenn er beachtet würde!
Vorweg und trotzdem noch einmal unser Disclaimer für alle Fälle: Wie gewohnt gibt es - wie überall sonst - auch bei uns keine Garantie auf Zuverlässigkeit und Erfolg. Sie wissen aber, dass wir grundehrlich sind und diesen Blog - bis Widerruf oder mit Passwort - für Sie aufbereiten, was wir für richtig und zuverlässig erachten. Wir können nur betonen, dass es sich lohnt, Follower von uns zu sein und Kunde von uns zu werden. Ganz egal, ob Ihnen der SWISSMASTER +plus+ oder SWISSMASTER -light- lieber ist. Wir wollen nur das Beste für Sie und wir danken Ihnen für spontane Feedbacks, Komplimente und Kritiken.
28.02.2022
18:00 Kleine Lehrstunde II: Was ist ein Gap? Ein Gap ist eine Kurslücke. Was passiert damit? Sie wird meistens geschlossen - wie gerade jetzt im Gold (also wieder kaufen). Aber jetzt kommt der grosse Clou aus dem Regelbuch: Machmal wird ein Gap über Tage, Wochen, Monate und Jahre nicht geschlossen. Ja wirklich. Seien Sie deshalb vorsichtig zu solchen Aussagen, aber hier dürfen Sie mir folgen - und eben: Gold und Minentitel kaufen.

Es geht so weiter wie es aufgehört hat. Wir haben die Nachrichtenlage aus der Ukraine auch übers Wochenende verfolgt und sind eigentlich enttäuscht, dass der Krieg nicht schon beendet wurde. Der Rubel ist logischerweise massiv unter Druck, aber Sie können ihn schon nicht mehr handeln/traden - genausowenig Aktien und Derivate von russischen Unternehmen. Die russischen Leitzinsen liegen neu bei 20% !!! und bestrafen jetzt in erster Linie das eigene Volk mit teureren Waren. Es ist also nicht so, dass sich Russland oder Putin als stolze Sieger sehen können. Wir würden meinen, dass der Westen nicht nur seine Sanktionen ausweitet, sondern die ukrainische Regierung dazu drängt, ein schnelles Abkommen mit Putin für einen Burgfrieden zu treffen.
Die Hektik heute Nacht war wieder einmal sondergleichen - was Sie hoffentlich alle gar nicht als Leser vom SWISSMASTER betrifft, sehr wohl aber den Schreiber dieser Zeilen: Überall ein Gap und somit überall ein Margenproblem, ausgestoppt, obschon per heute Früh wieder alles geordnet erscheint. Wenn Sie also traden, dann 1. wenn möglich immer ohne Stops und 2. mit genügend Luft resp. Marge. Wer hierzu mehr von meiner Erfahrung wissen will, einfach eine PN an mich. Danke.

25.02.2022
Nach der Hektik in den Vortagen werden wir heute etwas zur Ruhe kommen. Auch die Märkte müssen sich wieder neu orientieren und ausrichten. Der Krieg in der Ukraine ist Fakt. Die Zinserhöhungen sind vorerst auf Eis gelegt. Und Corona ist nur noch ein Nebenschauplatz.
24.02.2022
20:28 Unser Szenario hat sich erfüllt. Dass jetzt wieder Gold so massiv und schnell unter Druck gerät, kommt uns gleich auch noch entgegen. Das sind einfach nur Banausen, die hier aktiv sind. Für uns sind das super Schnäppchen, wenn sie einem so schön vorgelegt werden. Danke sagen und blind kaufen.

16:13 Die Erholung am Aktienmarkt ist mit der US-Eröffnung geglückt. Es ist natürlich noch ein weiter Weg, aber jeder Weg beginnt irgendwo - am Anfang. Was uns auch noch aufgefallen ist: Jetzt schlagen sie natürlich auf den EUR ein, was sich bald in einem Doppeltief im EUR/USD und in einem neuen Tief im EUR/CHF zeigt. Alles logisch. Aber das sind jetzt schon Fakten, nachher wird wieder Phantasie gehandelt. Das heisst für Sie als Abonnenten: Kaufen Sie EUR/CHF und kaufen Sie EUR/USD - und verkaufen Sie den US-Dollar. Siehe US-Dollarindex mit neuem Top, aber innerhalb der üblichen Korrekturzone zwischen 50% und 61.8% (Fibonacci - damit befassen wir uns wahrscheinlich am Wochenende - wenn es klappt, mit einem Video).
⇓
14:08 Die USA müssten ja bekanntlich die Zinsen erhöhen. Aber die wankenden Aktienmärkte sagen dazu „nein“ und die Erwartungen für einen Zinsschritt durch das Fed haben sich deutlich abgekühlt. Nur noch rund 13% rechnen mit einem Zinsschritt von 50 Basispunkten und die Mehrheit geht von einem Zinsschritt von lediglich 25 Bp aus. Die Notenbank könnte also recht vorsichtig werden mit Blick auf die weitere Zinspolitik und natürlich unter Berücksichtung des Kriegsschauplatzes in der Ukraine. Wie oder was denken Sie wird der Aktienmarkt darauf reagieren? Sie kennen unsere Antwort. Mehr dazu im nächsten SWISSMASTER am Wochenende. Falls Sie noch nicht Abonnent von uns sind, dann verlangen Sie doch bitte unverbindlich eine Gratiskopie aufDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
12:40 Schulter-Kopf-Schulter Formation? Minutenchart vom Nasdaq. Nein, ist es nicht, das bisherige Tief wird jetzt auch noch für den US-Markt geprüft und ausgelotet.

08:30 Schade. Aber wir verkaufen zu diesen Kursen nicht (mehr). Sie können auch warten, bis sich die kriegerische Angelegenheit in der Ukraine gelegt hat. Aber dann sind Sie kein Trader, kein Anleger, kein "human" (siehe Chart) oder "homo oeconomicus". Wir kaufen - jetzt.

23.02.2022
20:46 Sorry. Neue Tiefst im Nasdaq. Das musste wohl sein. Nur komisch, dass auch Gold fällt. Und Oel. Also: Unserer Meinung nach Indizes und Aktien kaufen. Billig ist es, viel billiger wird es nicht.

Die Märkte stabilisieren sich. Zwar ist der Expresslift nach oben nicht zum Zug gekommen, aber die Bodenbildung ist deutlich zu erkennen. Die Woche ist nicht vorbei, aber per heute würde sich eine Umkehrformation herauslesen lassen.
21.02.2022
Die Übertreibung vom Freitag ist seit heute Morgen abgebaut worden. Der Ukraine-/Russlandkonflikt kann immer noch diplomatisch gelöst werden. Heute sind die Börsen in den USA aber geschlossen, weil George Washingtons Geburtstag gefeiert wird.
20:00 Schon interessant. Da sind die Börsen geschlossen, aber es wird natürlich - gehandelt. Und der Nasdaq erzielte nochmals tiefere Lows. Was heisst das für Sie als Anleger? Sie sind vielleicht vom Markt ausgestoppt, weggespült worden - und morgen rennen wir höheren Kursen hinterher. Wir sagen ja: Solche Machenschaften sollten unterbunden, verboten werden.
18.02.2022
17:46 Diese Würgerei kennen wir. Denken Sie daran: Die Big Boys bei Banken und Broker sehen, was Sie tun und tun wollen (ich kannte noch die Zeit, als gelbe Post-It Zettel von Kundenlimiten/Kundenstopps rund um den Bildschirm klebten). Die Stops werden abgeräumt, dann erholt sich der Markt kurz - und päng sind wir wieder ein paar wenige Pips tiefer resp. und schon sind Sie wieder aus dem Markt geschmissen. Das wiederholt sich etliche Male - und auf einmal geht es wie im Expresslift nach oben. Nerven braucht es - oder Sie steigen ein, wenn wichtige Widerstandsmarken gefallen sind. Als SWISSMASTER Abonnent bekommen Sie solche natürlich gratis geliefert, wenn wir ein eMail von Ihnen bekommen. Zum Beispiel liegt dieser Punkt im Nasdaq heute bei 14145, wobei ich vorher schon 14200 kommunizierte.

18:00 Kleine Lehrstunde II: Was ist ein Gap? Ein Gap ist eine Kurslücke. Was passiert damit? Sie wird meistens geschlossen - wie gerade jetzt im Gold (also wieder kaufen). Aber jetzt kommt der grosse Clou aus dem Regelbuch: Machmal wird ein Gap über Tage, Wochen, Monate und Jahre nicht geschlossen. Ja wirklich. Seien Sie deshalb vorsichtig zu solchen Aussagen, aber hier dürfen Sie mir folgen - und eben: Gold und Minentitel kaufen.
Es geht so weiter wie es aufgehört hat. Wir haben die Nachrichtenlage aus der Ukraine auch übers Wochenende verfolgt und sind eigentlich enttäuscht, dass der Krieg nicht schon beendet wurde. Der Rubel ist logischerweise massiv unter Druck, aber Sie können ihn schon nicht mehr handeln/traden - genausowenig Aktien und Derivate von russischen Unternehmen. Die russischen Leitzinsen liegen neu bei 20% !!! und bestrafen jetzt in erster Linie das eigene Volk mit teureren Waren. Es ist also nicht so, dass sich Russland oder Putin als stolze Sieger sehen können. Wir würden meinen, dass der Westen nicht nur seine Sanktionen ausweitet, sondern die ukrainische Regierung dazu drängt, ein schnelles Abkommen mit Putin für einen Burgfrieden zu treffen.
Die Hektik heute Nacht war wieder einmal sondergleichen - was Sie hoffentlich alle gar nicht als Leser vom SWISSMASTER betrifft, sehr wohl aber den Schreiber dieser Zeilen: Überall ein Gap und somit überall ein Margenproblem, ausgestoppt, obschon per heute Früh wieder alles geordnet erscheint. Wenn Sie also traden, dann 1. wenn möglich immer ohne Stops und 2. mit genügend Luft resp. Marge. Wer hierzu mehr von meiner Erfahrung wissen will, einfach eine PN an mich. Danke.
25.02.2022
Nach der Hektik in den Vortagen werden wir heute etwas zur Ruhe kommen. Auch die Märkte müssen sich wieder neu orientieren und ausrichten. Der Krieg in der Ukraine ist Fakt. Die Zinserhöhungen sind vorerst auf Eis gelegt. Und Corona ist nur noch ein Nebenschauplatz.
24.02.2022
20:28 Unser Szenario hat sich erfüllt. Dass jetzt wieder Gold so massiv und schnell unter Druck gerät, kommt uns gleich auch noch entgegen. Das sind einfach nur Banausen, die hier aktiv sind. Für uns sind das super Schnäppchen, wenn sie einem so schön vorgelegt werden. Danke sagen und blind kaufen.
16:13 Die Erholung am Aktienmarkt ist mit der US-Eröffnung geglückt. Es ist natürlich noch ein weiter Weg, aber jeder Weg beginnt irgendwo - am Anfang. Was uns auch noch aufgefallen ist: Jetzt schlagen sie natürlich auf den EUR ein, was sich bald in einem Doppeltief im EUR/USD und in einem neuen Tief im EUR/CHF zeigt. Alles logisch. Aber das sind jetzt schon Fakten, nachher wird wieder Phantasie gehandelt. Das heisst für Sie als Abonnenten: Kaufen Sie EUR/CHF und kaufen Sie EUR/USD - und verkaufen Sie den US-Dollar. Siehe US-Dollarindex mit neuem Top, aber innerhalb der üblichen Korrekturzone zwischen 50% und 61.8% (Fibonacci - damit befassen wir uns wahrscheinlich am Wochenende - wenn es klappt, mit einem Video).
14:08 Die USA müssten ja bekanntlich die Zinsen erhöhen. Aber die wankenden Aktienmärkte sagen dazu „nein“ und die Erwartungen für einen Zinsschritt durch das Fed haben sich deutlich abgekühlt. Nur noch rund 13% rechnen mit einem Zinsschritt von 50 Basispunkten und die Mehrheit geht von einem Zinsschritt von lediglich 25 Bp aus. Die Notenbank könnte also recht vorsichtig werden mit Blick auf die weitere Zinspolitik und natürlich unter Berücksichtung des Kriegsschauplatzes in der Ukraine. Wie oder was denken Sie wird der Aktienmarkt darauf reagieren? Sie kennen unsere Antwort. Mehr dazu im nächsten SWISSMASTER am Wochenende. Falls Sie noch nicht Abonnent von uns sind, dann verlangen Sie doch bitte unverbindlich eine Gratiskopie auf
12:40 Schulter-Kopf-Schulter Formation? Minutenchart vom Nasdaq. Nein, ist es nicht, das bisherige Tief wird jetzt auch noch für den US-Markt geprüft und ausgelotet.
08:30 Schade. Aber wir verkaufen zu diesen Kursen nicht (mehr). Sie können auch warten, bis sich die kriegerische Angelegenheit in der Ukraine gelegt hat. Aber dann sind Sie kein Trader, kein Anleger, kein "human" (siehe Chart) oder "homo oeconomicus". Wir kaufen - jetzt.
23.02.2022
20:46 Sorry. Neue Tiefst im Nasdaq. Das musste wohl sein. Nur komisch, dass auch Gold fällt. Und Oel. Also: Unserer Meinung nach Indizes und Aktien kaufen. Billig ist es, viel billiger wird es nicht.
19:19 & 20:08 Nochmals ein tieferes Tief im Nasdaq. Aber nicht so tief wie gestern. Somit eine gute Chance auf einen Turnaround.
18:20 Gold erscheint uns jetzt gerade etwas toppisch. Macht zwar immer noch neue Höchststände, aber überzeugt nicht mehr mit Kraft und Volumen. Somit Gewinne jetzt einmal realisieren und nach einem gesunden Setback/Rückschlag wieder kaufen. Minenaktien können Sie (be-)halten, weil sich der Aktienmarkt erholt und somit ein Plus und ein Minus gegengerechnet werden kann.
18:20 Gold erscheint uns jetzt gerade etwas toppisch. Macht zwar immer noch neue Höchststände, aber überzeugt nicht mehr mit Kraft und Volumen. Somit Gewinne jetzt einmal realisieren und nach einem gesunden Setback/Rückschlag wieder kaufen. Minenaktien können Sie (be-)halten, weil sich der Aktienmarkt erholt und somit ein Plus und ein Minus gegengerechnet werden kann.
Die Märkte stabilisieren sich. Zwar ist der Expresslift nach oben nicht zum Zug gekommen, aber die Bodenbildung ist deutlich zu erkennen. Die Woche ist nicht vorbei, aber per heute würde sich eine Umkehrformation herauslesen lassen.
Nasdaq auf Wochenbasis
22.02.2022
18:30 Die Anleger sind so was von nervös. Schaut jetzt jeder nur TV oder auf den Reuters? Finden die Anleger auf einmal kein Konzept mehr, eine Position einzugehen, zu halten und durchzuziehen? Die USA versuchen einen Weg mit Russland zu finden. Biden geht es um die US-Zwischenwahl bzw. um einen tieferen Rohölpreis (hohe Benzinpreise kosten die Wahl). Mitte März ist zudem das Zinstreffen der US-Notenbank. Wir meinen, dass der Aktienmarkt seine gröbste Verlustphase hinter sich hat.
Das ist Geldvernichtung pur. Auf breiter Front werden Aktien verkauft. Die Angst vor einem Krieg in der Ukraine wächst. Wir wissen aber aus Erfahrung, dass, wenn die Kanonen donnern, Gewissheit herrscht. Dann werden - so tragisch und verwerflich das ist - wieder Aktien gekauft. Wer also mutig ist, kauft punktuell JETZT ausgesuchte Aktien. Und Kryptowährungen, die, wie wir schmerzlich erfahren, wirklich stark mit dem Aktienmarkt korrelieren und unter Druck sind.

Facebook resp. Meta
22.02.2022
18:30 Die Anleger sind so was von nervös. Schaut jetzt jeder nur TV oder auf den Reuters? Finden die Anleger auf einmal kein Konzept mehr, eine Position einzugehen, zu halten und durchzuziehen? Die USA versuchen einen Weg mit Russland zu finden. Biden geht es um die US-Zwischenwahl bzw. um einen tieferen Rohölpreis (hohe Benzinpreise kosten die Wahl). Mitte März ist zudem das Zinstreffen der US-Notenbank. Wir meinen, dass der Aktienmarkt seine gröbste Verlustphase hinter sich hat.
Das ist Geldvernichtung pur. Auf breiter Front werden Aktien verkauft. Die Angst vor einem Krieg in der Ukraine wächst. Wir wissen aber aus Erfahrung, dass, wenn die Kanonen donnern, Gewissheit herrscht. Dann werden - so tragisch und verwerflich das ist - wieder Aktien gekauft. Wer also mutig ist, kauft punktuell JETZT ausgesuchte Aktien. Und Kryptowährungen, die, wie wir schmerzlich erfahren, wirklich stark mit dem Aktienmarkt korrelieren und unter Druck sind.
Facebook resp. Meta
21.02.2022
Die Übertreibung vom Freitag ist seit heute Morgen abgebaut worden. Der Ukraine-/Russlandkonflikt kann immer noch diplomatisch gelöst werden. Heute sind die Börsen in den USA aber geschlossen, weil George Washingtons Geburtstag gefeiert wird.
20:00 Schon interessant. Da sind die Börsen geschlossen, aber es wird natürlich - gehandelt. Und der Nasdaq erzielte nochmals tiefere Lows. Was heisst das für Sie als Anleger? Sie sind vielleicht vom Markt ausgestoppt, weggespült worden - und morgen rennen wir höheren Kursen hinterher. Wir sagen ja: Solche Machenschaften sollten unterbunden, verboten werden.
18.02.2022
17:46 Diese Würgerei kennen wir. Denken Sie daran: Die Big Boys bei Banken und Broker sehen, was Sie tun und tun wollen (ich kannte noch die Zeit, als gelbe Post-It Zettel von Kundenlimiten/Kundenstopps rund um den Bildschirm klebten). Die Stops werden abgeräumt, dann erholt sich der Markt kurz - und päng sind wir wieder ein paar wenige Pips tiefer resp. und schon sind Sie wieder aus dem Markt geschmissen. Das wiederholt sich etliche Male - und auf einmal geht es wie im Expresslift nach oben. Nerven braucht es - oder Sie steigen ein, wenn wichtige Widerstandsmarken gefallen sind. Als SWISSMASTER Abonnent bekommen Sie solche natürlich gratis geliefert, wenn wir ein eMail von Ihnen bekommen. Zum Beispiel liegt dieser Punkt im Nasdaq heute bei 14145, wobei ich vorher schon 14200 kommunizierte.